Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Frühlingserwachen

      Genussvolle Höhepunkte in ganz Hessen

      Kulinarischer Frühling

      Endlich werden die Tage wieder länger und die Saison für Ausflüge und Veranstaltungen unter freiem Himmel beginnt. Für den Frühling haben wir die acht besten Tipps für kulinarische Events zusammengefasst.

      01

      Der Vulkan kocht

      Von herzhaft bis feinsinnig: Verführerisch duftet es aus den Küchen der Vogelsberger Gastronomen. Die Wertschätzung der heimischen Produkte und Produzenten rücken immer mehr in den Fokus der Menschen. Regionale Landwirtschaft, kurze Transportwege und die Verarbeitung der Produkte vor Ort zu Vogelsberger Spezialitäten, dafür stehen die kulinarischen Wochen »Der Vulkan kocht«.

      Wer die kulinarischen Wochen mit einem Ausflug verbinden möchte, der erkundet entweder auf einer Erlebnisführung die Vulkanregion Vogelsberg oder besucht eines der zahlreichend umliegenden Fachwerkstädtchen. MEHR

      Termin:
      6. Februar bis 9. März 2025

      02

      Fête Terroire

      Zum dritten Mal verwandelt sich das zauberhafte Schloss Biebrich in Deine ganz persönliche Genusswelt. Unter dem Motto "FÊTE TERROIR – Heimat. Boden. Wein." erwartet Dich ein unvergesslicher Abend. Über 50 Rheingauer Winzerinnen und Winzer stellen in verschiedenen Teilbereichen Ihre Weine vor.

      Im „TERROIR BLANC“ genießt Du exzellente Weißweine, während Dich die „Raritätenprobe“ im Obergeschoss mit besonderen Weinschätzen begeistert. Ab 18:00 Uhr wirst Du mit einem Sektempfang begrüßt, probierst an den Weintheken und Food Stations regionale Köstlichkeiten und genießt ab 21:30 Uhr das Musikprogramm. MEHR

      Termin:
      05. April 2025

      03

      Rheingauer Schlemmerwochen

      Während der Rheingauer Schlemmerwochen öffnen über 100 Winzerhöfe, Weinkeller, Straußwirtschaften und Gutsschänken ihre Keller und Höfe. Verkoste den aktuellen Jahrgang und komm mit den Winzerinnen und Winzern ins Gespräch. Genieße regionale Spezialitäten und erlebe ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

      Den Auftakt macht die Schwimmenden Weinprobe am 24. April: Während Du die edlen Tropfen genießt, ziehen die Weinberge majestätisch am Rhein an Dir vorbei. MEHR

      Termin:

      25. April bis 04. Mai 2025

      04

      Geisenheimer Frühlingserwachen

      Traditionell eines der ersten Feste, das unter freiem Himmel stattfindet: das Geisenheimer Frühlingserwachen. Ganz passend zur Jahreszeit wird es dann in Geisenheims Innenstadt lebhaft und bunt, wenn neben dem langen verkaufsoffenen Samstag und Sonntag auch ein breites Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und einer Modenschau aufgefahren wird.

      Dazu gibt es natürlich regionale Weine und zahlreiche Köstlichkeiten aus aller Welt, die jedes Jahr auf viel Begeisterung bei Besuchern stoßen. MEHR

      Termin:
      10. und 11. Mai 2025

      05

      Frühsommerliches Gartenfest in Kassel

      Jährlich im Frühling findet im malerisch schönen Park des Schlosses Wilhelmstal das beliebte Kasseler Gartenfest statt. Neben Inspiration und Dekoration für den eigenen Garten bietet das Fest auch ein breites kulinarisches Angebot.

      Mit einem Glas Wein in der Hand können Gäste durch die märchenhafte Anlage des Rokokoschlosses flanieren und die ausgewählten Waren der Händler in den Pagodenzelten bewundern. MEHR

      Termin:
      29. Mai bis 01. Juni 2025
      Donnerstag (Christi Himmelfahrt): 9 bis 19 Uhr                
      Freitag und Samstag: 10 bis 19 Uhr
      Sonntag: 10 bis 18 Uhr

      06

      Streetfood-Festival in Rotenburg

      Jährlich im Frühjahr erlebt Rotenburg an der Fulda das beliebte Streetfood-Festival. Dann rollen viele neue und altbekannte Essensstände mit Leckereien aus aller Welt in den Rotenburger Schlosspark ein.

      Zwischen veredelten Burgern, Käsespätzle und ausgefallenen afrikanischen Menüs kommen Genussmenschen beim Rotenburger Streetfood-Festival gar nicht mehr aus dem Schlemmen heraus. MEHR

      Termin:
      06. bis 09. Juni 2025

      07

      Voller Genuss in Kassel

      Wer im Frühling draußen die ersten Sonnenstrahlen einfangen will, für den lohnt sich eine kulinarische Stadtführung durch Kassel. Insgesamt drei Kilometer geht es für Teilnehmer durch die historische Altstadt, dabei geben die Tourguides viel Insiderwissen zu den zahlreichen kulinarischen Kostproben, die während der Tour auf die Gäste warten.

      Auf der Tour erwartet Dich eine Auswahl von bis zu sechs spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel eine Suppe der Saison aus der offenen Klosterküche, Petits Fours aus liebevoller Handarbeit von der Chefin höchstpersönlich, kugelige Eiskreationen zum Dahinschmelzen. MEHR

      Termine:
      jeden Freitag und Samstag. Freitags je nach Termin ab 14:00 oder 14:30 Uhr, Samstags 12:00 und 14:00 Uhr.

      08

      Platz...Hirsch!

      Dass Wild nicht nur im Herbst ein Hochgenuss ist, beweist die Aktion "Platz... Hirsch!" der Region Spessart. Das aromatische Hirschfleisch erobert sich hier auch im Frühjahr seinen Platz auf der Speisekarte. In Kombination mit Pfifferlingen, Spargel oder Frühlingsbeeren entfalten sich ganz neue Aromen.

      Bereits ab Mai hat Hirsch Saison und kann mit leichten und frischen Zutaten der Frühlingssaison kombiniert und neu entdeckt werden. So lassen sich zarte und leichte Hirschgerichte auch bei den ersten warmen Sonnenstrahlen in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben mit einem leckeren Aperitif auf der Terrasse genießen kann. MEHR

      Termine
      Termine 2025 stehen noch nicht fest