Ein Gericht, das sich fast von selbst kocht
An den „Flurtagen“, also Fronleichnam und Christi Himmelfahrt, zog man im katholischen Fulda bei Feiertagsprozessionen durch Feld und Flur. Ein Problem, das die Hausfrauen schwer beschäftigte: Wie sollten sie trotz der Feierlichkeiten Zeit zum Kochen finden? Es musste eine schnelle Lösung her. Am besten ein Gericht, das sich in Abwesenheit der Köchin fast von selbst kocht und nach ihrer Rückkehr nur noch auf den Teller muss. So entstand die Idee des Flurgönders. Nach der Wallfahrt wurden rasch die Nudeln im selben Wasser gekocht, in dem zuvor der geräucherte Schwartemagen, im Dialekt auch „Gönder“ genannt, gezogen hatte, ein paar Kräuter, Zwiebeln und Semmelbrösel angeschwitzt - und fertig war das Mittagessen.

Geräucherter Schwartemagen
Der Flurgönder ist ein geräucherter Schwartemagen. Er besteht aus gehackter Schweineschulter und gehacktem Schweinskopf. Die Schwartenmasse wird mit Salz, Pfeffer, Koriander, Nelken und Muskat in eine Schweineblase gefüllt und geräuchert. Heute bekommst Du die Spezialität aus der Rhön in ortsansässigen Metzgereien wie zum Beispiel der Fleischerei Gieß in Großenlüder bei Fulda oder in traditionellen Gasthäusern.
Der Flurgönder soll in der Regel „pro Zentimeter Durchmesser zehn Minuten im heißen, aber nicht kochenden Wasser“ ziehen. Die üblichen Beilagen sind Nudeln und Semmelbröseln, ein grüner Salat oder Apfelbrei .

Das brauchst du:
- 750 bis 800 g geräucherter Schwartemagen
- 500 g Bandnudeln
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Kresse
- 150 g zerlassene Butter
- 100 g Semmelbrösel
- Salz und Muskat
Rezept für Flurgönder mit Bandnudeln
Das brauchst du:
- 750 bis 800 g geräucherter Schwartemagen
- 500 g Bandnudeln
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Kresse
- 150 g zerlassene Butter
- 100 g Semmelbrösel
- Salz und Muskat
Und so geht's:
Zuerst den Flurgönder für 50 Minuten in heißem Salzwasser ziehen lassen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Danach in Butter anschwitzen und anschließend Muskat, Kräuter und Semmelbrösel hinzugeben.
Die Bandnudeln zum Flurgönder dazugeben und garen. Zum Schluss Nudeln mit Flurgönder und den angeschwitzten Beilagen servieren.
Das Originalrezept findest Du hier.