
Das brauchst du:
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 100 g geräucherter durchwachsener Speck
- 120 g Mehl
- 200 g Schalotten
- 150 g Champignons
- 450 ml Rheingauer Riesling
- 150 ml Apfelsaft
- 75 g Schmand
- 10 Zweige Thymian
- 3 Äpfel
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butter
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- hessisches Landbrot
Rezept
Das brauchst du:
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 100 g geräucherter durchwachsener Speck
- 120 g Mehl
- 200 g Schalotten
- 150 g Champignons
- 450 ml Rheingauer Riesling
- 150 ml Apfelsaft
- 75 g Schmand
- 10 Zweige Thymian
- 3 Äpfel
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butter
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- hessisches Landbrot
Und so geht's:
Das Hähnchen in Stücke zerteilen; Keulen, Brusthälften und Rücken jeweils halbieren. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Dann die Schalotten schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Thymian-Zweige waschen und trocken schütteln. Dann die drei Äpfel in Spalten schneiden.
In einem heißen Bräter den Speck ohne zusätzliches Fett knusprig anbraten, dann herausnehmen. Danach das Öl im Bräter erhitzen und die Apfelspalten darin anbraten. Ebenfalls aus der Pfanne nehmen. 100 g Mehl mit 1 1/2 TL Salz und 1 TL Pfeffer vermengen. Die Hähnchenteile darin wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Das Fleisch im heißen Bratfett von allen Seiten kräftig anbraten, dann herausnehmen.
Schalotten im Bratfett anbraten, mit etwas Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Dann mit Apfelsaft und Riesling unter Rühren ablöschen und aufkochen. Schmand und die Speckwürfel unterrühren. Thymian zufügen, dann die Hähnchenteile darauflegen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
In der Zwischenzeit die Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Champignons putzen und in Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen, Möhren, Champignons und Knoblauch darin kurz anbraten. Anschließend zum Hähnchengericht geben und alles gut vermengen.
Die angebratenen Apfelspalten zum Schluss wieder hinzufügen und kurz erhitzen. Das Gericht mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Mit Landbrot servieren.
