Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Darmstadt

      Ein perfektes Wochenende: Martinsviertel, Mathildenhöhe, Oberfeld und mehr.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Echt hessisch

      Von prickelndem Sekt bis zu ikonischem Möbeldesign

      Die Weltmarken unseres Landes laden zum sinnlichen Erleben ein

      Es gibt hessische Marken, die schaffen etwas ganz Außergewöhnliches: Menschen in aller Welt haben sofort ein bestimmtes Bild im Kopf, wenn ihr Name fällt. Diesen Weltmarken eilt ihr guter Ruf voraus, den sie sich mit ihren innovativen Ideen und bewundernswerter Ausdauer erarbeitet haben. Einige dieser erfolgreichen Unternehmen „Made in Hessen“ öffnen ihre Türen und laden Dich ein, ihnen mit allen Sinnen zu begegnen.

      Henkell Sekt: Das Leben feiern

      Unsere Reise zu den Markenlieblingen aus Hessen beginnt in Wiesbaden-Biebrich: Dort steht das bis 1909 erbaute Schloss Henkell, repräsentativer Sitz des Unternehmens und Produktionsort der Henkell Freixenet Sektkellerei. Inspiriert wurde der klassizistische Bau von den Chateaus der französischen Champagne, und tatsächlich kannst Du Dich hier ein wenig in eine andere Welt versetzt fühlen. Ganzjährig lädt das Henkell-Team zu Kellereiführungen und Verkostungen ein. Wie wäre es zum Beispiel mit der „Celebrate Life“-Tour: Die Führung macht das traditionelle Sekt-Handwerk erlebbar. Gäste erfahren, wie genau aus ausgesuchten Trauben ein prickelnder Sekt wird, wie es im imposanten Marmorsaal und im sieben Stockwerke tiefer gelegenen Weinkeller aussieht — Verkostung der feinen Tropfen inklusive. Ein Höhepunkt im Jahr ist der mittlerweile weithin bekannte Sekttag im Mai: Bei freiem Eintritt feierst Du in ungezwungener Atmosphäre die Freude am Leben — mit Livemusik, Foodtrucks, Sekttastings und Führungen durch das Schloss.

      Thonet: Designikonen mit Sammlerwert

      Was macht ein Möbelstück zu einem Designobjekt? Einer der wohl besten Orte, um dieser Frage auf den Grund zu gehen, liegt im nordhessischen Frankenberg: Dort hat die Firma Thonet ihren Sitz, die in den 1850er-Jahren nicht weniger als eine Revolution des Einrichtungsmarkts schaffte:
      Gründer Michael Thonet perfektionierte das Biegen von massivem Holz und kombinierte diese innovative Technik mit einer neuen, schlichten Ästhetik. Ergebnis war der ikonische Stuhl Nr. 214, auch als Wiener Caféhaus-Stuhl bekannt, der sich allein bis 1930 über 50 Millionen Mal verkaufte. Bis heute wird er in Frankenberg hergestellt. Zu den Verkaufsschlagern des Unternehmens zählten später auch die Stahlrohrmöbel im Bauhausstil, gestaltet von Designern wie Mies van der Rohe oder Marcel Breuer. Heute laden am Firmensitz in Frankenberg ein Showroom und ein Museum Designbegeisterte ein, das Lebenswerk von Michael Thonet und seinen Nachfolgern zu entdecken. Es eröffnen sich faszinierende Einblicke in die Entstehung der weltberühmten Designs, in die Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts sowie den unternehmerischen Weitblick der Familie Thonet.
      Übrigens: Wer selbst auf der Suche nach klassisch-modernen Einrichtungsstücken ist, sollte sich einen Besuch im Werksverkauf nicht entgehen lassen: Dort bietet sich so manche Chance, Ausstellungsstücke zu reduzierten Preisen zu ergattern.

      Weitere Artikel

      Kraft tanken zwischen Bäumen

      "Man muss bewusst atmen und streckenweise schweigen," das ist die einfache Formel von Wolfgang Baumann. Sobald der Naturparkführer mit seiner Gruppe den Wald betritt, ist er in seinem Element.

      Vom Ton zum Bembel

      Dass der echte Hesse seinen Apfelwein am liebsten gekühlt aus einem Bembel genießt, weiß jeder. Aber wie und wo wird der klassische Tonkrug eigentlich hergestellt? Wie lange und bei welchen Temperaturen bleibt er im Ofen? Und warum spielt während des Brennvorgangs Salz eine so wichtige Rolle?

      Rustikale Romantik in Hessen

      „Manchmal, fahre ich ganz langsam vom Hof, um die Lichtstimmung noch zu genießen", beschreibt Jürgen Carnier den Zauber rund um seine Taufsteinhütte.