Karte

Merkliste

    Sie haben noch keine Inhalte auf Ihrer Merkliste.

    Reise planen

      Mein Reiseplan

      Noch keine Einträge zu deinem Reiseplaner hinzugefügt.

      Reiseplan teilen

      Erstelle eine Zusammenfassung deines Reiseplans und teile ihn mit Famile und Freunden.

      Hessens Reiseführer

      Füge unsere Sammlung an Hessens schönsten Orten zu deinem Reiseplaner hinzu.

      Seilbahn Rüdesheim

      Zwischen Assmannshausen und Rüdesheim thront auf dem Berg die Germania, die Wacht am Rhein.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      7 Stationen an der Deutschen Märchenstraße

      Die Deutsche Märchenstraße führt von Hanau bis nach Bremen, sie reiht über 60 Orte und Regionen aneinander.

      13 Orte und Sehenswürdigkeiten

      48 Stunden in Willingen

      Der schönste Anlass für eine Auszeit in Willingen? Die ganz frisch eingeweihte Rekord-Hängebrücke Skywalk Willingen.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Fachwerkreise

      Schon seit dem 14. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser in Mitteleuropa weit verbreitet. Die schönsten Exemplare Hessens entdeckst Du mit unserer Route.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Rheingauer Hochgenuss

      Klöster, Wein und Wandern – auf diesen harmonischen Dreiklang trifft man zwischen Rüdesheim und Kloster Eberbach.

      7 Orte und Sehenswürdigkeiten

      So jung ist das historische Herz Frankfurts

      Genieße einen Kaffee an der Seite von Friedrich Stoltze, verabrede Dich zum Bummeln oder verbringe spannende Stunden in den Museen des Viertels.

      4 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Madlens Taunus

      Madlens Herz schlägt für den Taunus und sie freut sich, Dir seine bunten Facetten vorstellen zu dürfen.

      12 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jasmins Bergstraße-Odenwald

      Jasmin nimmt Euch mit auf ein Erlebniswochenende an der Ferienstraße Bergstraße.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Julias Frankfurt

      Was hat Frankfurt am Main zu bieten? Julia war ein ganzes Wochenende in der Metropole unterwegs.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Katharinas Nordhessen

      Katharina durfte viele Ausflugsziele in Nordhessen besuchen und dabei ihre Heimat ganz neu entdecken.

      6 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Jörgs Lahntal & Westerwald

      Jörg zeigt, was es im Lahntal und im Westerwald zu entdecken gibt.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Marius' Rhön

      Marius' aussichtsreiches Wochenende in der hessischen Rhön.

      10 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Anne-Sophies Wiesbaden Rheingau

      Erlebt mit Anne-Sophie die faszinierende Mischung aus Stadt und Natur in Wiesbaden und dem Rheingau.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Wiesbaden Rheingau

      Entdeckt mit Nina inspririerende Ausflugsmöglichkeiten und Geschenkideen in Wiesbaden und dem Rheingau.

      11 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Ninas Vogelsberg

      Entdecke mit Nina kulinarische Highlights und romantisches Fachwerkambiente im Vogelsberg.

      9 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Steffis Spessart

      Erlebe mit Steffis Geheimtipps ein unvergessliches Wochenende im Spessart.

      8 Orte und Sehenswürdigkeiten

      Aus Liebe zum Geschmack

      Marburger Esszimmer

      Kulinarischer Sternenzauber in Marburg: In ihrem Michelinprämierten Restaurant verzaubern Kathrin und Denis Feix ihre Gäste mit Genuss und Gastlichkeit.

      Wer das Restaurant Marburger Esszimmer besucht, landet zunächst einmal im Gewächshaus. Und in was für einem! Auf den kulinarischen Abend stimmen sich die Gäste hier in stilvoll-eleganter Atmosphäre mit allen Sinnen ein: Zwischen etwa 50 Pflanzen und Kräutern mit ihren intensiven Düften — darunter Mandarinenbäume und Kaffeesträucher — serviert das Serviceteam den Aperitif und feines Fingerfood. Wetten, dass der Gaumen nach diesem Amuse-Bouche voller Vorfreude und
      Neugier ist? Spitzenkoch Denis Feix nennt sein Konzept Green Fine-Dining und erklärt es so: „Im Vordergrund steht bei uns beste Qualität von Gemüsen und Kräutern, die wir kreativ verarbeiten.“ Dabei ist das Esszimmer kein rein vegetarisches Restaurant. Auch Fleisch und Fisch aus naturnaher Haltung oder freier Wildbahn haben ihren Platz in den kulinarischen Kreationen. Eine besondere Liebe hegt Denis jedoch für alte und wenig bekannte Gemüsesorten wie Kerbelrüben, Knollenziest oder die Haferwurzel, deren Geschmack er als süß, leicht nussig und erdig beschreibt. Für seine Gäste kreiert er intensive Geschmackserlebnisse, zum Beispiel frische Steinpilze mit einem Sonnenblumenkern-Risotto und Pesto aus Karottengrün.
      Die Möglichkeit, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen, war sogar ein wichtiger Faktor bei der
      Entscheidung für den Standort Marburg. Denis schwärmt von der Zusammenarbeit mit
      familienbetriebenen Hofgütern in direkter Nachbarschaft: „Wir können täglich frisch ernten und die Pflanzen sogar in unterschiedlichen Wachstumsstadien auf den Teller bringen — das ist eine großartige Chance.“

      Wir bringen vergessene Aromen zurück auf die Teller.

      Kathrin und Denis Feix

      Kochkunst plus Gastfreundschaft

      Gäste und Restaurantkritiker feiern das Marburger Esszimmer nicht nur für seine innovative Küche. Auch der entspannten Atmosphäre und herzlichen Gastlichkeit eilt ein hervorragender Ruf voraus. Sommelière Kathrin Feix versteht sich als Bindeglied zwischen Küche und Gast. „Ich wünsche mir, dass die Menschen unser Restaurant glücklich und begeistert verlassen“, sagt die gebürtige Berlinerin, die sich selbst als Gastgeberin mit Leib und Seele beschreibt. Der Spagat zwischen Leichtigkeit und Professionalität gelingt Kathrin und ihrem Team meisterhaft. Dazu komplettiert ihre fein abgestimmte Weinauswahl das Gesamtkonzept und den Kochstil ihres Mannes Denis. „Wir probieren immer wieder Neues und stellen uns gerne jeder Herausforderung“ — und das augenscheinlich auf höchstem Niveau: 2024 ehrte die Weinbranche Kathrin mit der höchsten Auszeichnung als Sommelière des Jahres. Der Titel reiht sich ein in viele namhafte Auszeichnungen für das Marburger Esszimmer, darunter der rote Michelin Stern für die Kochkunst und Qualität sowie der grüne Michelin Stern für außergewöhnliche Nachhaltigkeit. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kürte Denis für seine grüne Gourmet-Küche zum „Gemüsekoch des Jahres“.

      Kulinarische Exzellenz der Region

      In ihrer Wahlheimat Marburg sind Denis und Kathrin angekommen, nicht nur wegen des beeindruckenden Restaurant- Erfolges: „Die Stadt hat großen Charme und bietet viele Möglichkeiten. Wir fühlen uns sehr wohl“, sagt Denis. Feinschmecker sollten die charmante Stadt an der Lahn also unbedingt auf ihre Landkarte setzen. Das Marburger Esszimmer lädt von Mittwoch bis Samstag zum
      Dinner, sonntags zum Lunch — und hin und wieder zu Veranstaltungen wie der „Mystery Wine Challenge“ oder der Serie „Feix meets...“ mit renommierten Gastköchen.

      Weitere Artikel

      Die Träumerei

      Zwei Schwestern, zwei Leben, ein Hotel. Während die eine als Schauspielerin große Erfolge feiert, war für die andere schon immer klar, dass sie irgendwann einmal die Brauerei der Eltern in Michelstadt übernehmen wird. Jessica und Sandra Schwarz sind durch und durch Odenwälder Mädels. Auf das Haus, in dem sich heute ihr erstes Hotel, die „ …

      Feriendorf Wasserkuppe

      Auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe, liegt das Feriendorf in 910 Meter Höhe. Insgesamt entstehen hier 14 Holzhäuser mit zum Teil ebenerdigem Zugang, offen gestalteten Wohnbereichen und großzügiger Veranda.

      Limburger Dom

      Limburgs Wahrzeichen ist schwer zu übersehen. Majestätisch thront der Dom über der Stadt an der Lahn. Durch verschlungene Gassen der herrlichen Altstadt erreicht man diesen Lieblingsort. Die letzten Meter den Berg hoch wird der Weg breiter und öffnet sich dem beeindruckenden Dom-Vorplatz.