Etappe 1: Schmitten bis Rod an der Weil

Die Weil entspringt im Hochtaunus und fließt durch ein malerisches Tal direkt zur Lahn. Auf dem Weiltalweg, der sich meist bergab schlängelt, begleitest Du den Fluss. Schon kurz nach dem Start begrüßt Dich das Römerkastell Kleiner Feldberg, ein echtes Highlight. Danach rollst Du rasant bergab, vorbei am Bärenfichtenweiher, mitten hinein in den Hohen Taunus nach Schmitten. Auf einem Radweg abseits der Straßen radelst Du von Dorfweil nach Hundoldstal. Weniger später genießt Du den Blick auf die (poi/819 text: Burg Altweilnau) und das Schloss Neuweilnau. Schließlich erreichst Du Rod an der Weil, wo Du im Landgasthof Ziegelhütte lecker essen und gemütlich übernachten kannst.
Etappe 2: Rod an der Weil bis Weilburg

Deine Fahrt führt Dich durch malerische Dörfer, bis Du das Städtchen Weilmünster erreichst. Dort durchquerst Du die historische Altstadt und kommst am Eiscafé der Eisheiligen vorbei. Ein paar Kilometer weiter solltest Du einen Abstecher zur sehenswerten Burgruine Freienfels machen – der Besuch ist kostenlos. Wenn Du eine Herausforderung suchst, lohnt sich der Aufstieg zur Kubacher Kristallhöhle – hier erwartet Dich in der Sommersaison die einzige Calcitkristallhöhle Deutschlands. Der Weg endet in Weilburg, einem Ort, der selbst schon eine Sehenswürdigkeit ist. Das Weilburger Schloss thront majestätisch auf einem Felsen hoch über der Lahnschleife. Von hier aus hast Du mehrere Anschlussmöglichkeiten: Entweder mit der Bahn nach Limburg und Gießen oder mit dem Weiltalbus zurück zum Ausgangspunkt.
Weg im Radroutenplaner Hessen Anzeigen
