Etappe 1 – Von Zierenberg bis ins Firnsbachtal

Der Habichtswaldsteig, ideal für eine viertägige Wanderung, beginnt am malerischen Zierenberger Marktplatz, führt durch das Firnsbachtal und vorbei am Aussichtsturm auf dem Schreckenberg mit seinem weiten Blick über Zierenberg. Unterwegs lädt der Silbersee zu einer erfrischenden Pause ein. Möchtest Du Kultur erleben? Dann empfiehlt sich ein Zwischenstopp am Kasseler Wahrzeichen, der Herkulesstatue, gefolgt von einem Besuch im Panorama Restaurant Herkules Terrassen, wo Du marktfrische Delikatessen genießen kannst. Nachdem Du neue Kräfte gesammelt hast, setzt Du deine Wanderung fort, bis Du das Ziel des Tages, das Firnsbachtal, erreichst. Dort wartet im Landgasthaus Unteres Firnsbachtal ein wohlverdientes Abendessen auf Dich.
Etappe 2 – Vom Firnsbachtal bis Bad Emstal

Weiter leitet Dich Dein Weg von der malerischen Firnsbachklamm hinauf zur historischen Burgruine Schauenburg, wo Du eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Tal genießen kannst. Für eine kulinarische Pause bietet sich das nahegelegene Gasthaus Himmel an, das eine reichhaltige Auswahl an schmackhaften Getränken und traditionellen Speisen bereithält. Nach der Stärkung setzt Du Deine Wanderung durch die bezaubernde Naturlandschaft Nordhessens fort, vorbei an der imposanten Burgruine Falkenstein, bis Du schließlich das Tagesziel Bad Emstal erreichst.
Etappe 3 – Von Bad Emstal bis Naumburg

Deine Etappe beginnt in Bad Emstal und führt Dich durch friedliche Wälder, offene Felder, entlang von Bachläufen und durch Naturschutzgebiete. Nachdem Du einige Kilometer bergauf gewandert bist, erreichst Du den verträumten Märchenrastplatz Himmelsschaukel. Hier kannst Du frei schaukelnd die Landschaft genießen und erhältst einen herrlichen Blick über die Fachwerkstadt Naumburg. Anschließend geht es bergab zur Elbe, wobei ein Abstecher zum Naturdenkmal Bildstein im Mühlenholz empfehlenswert ist. Auf Deinem weiteren Weg kommst Du an der Weidelsburg vorbei, der größten Burganlage Nordhessens. Ein gemütlicher Zwischenstopp im Cafe Hasenacker mit einem Stück Torte könnte nun genau das Richtige sein. Zum Abschluss Deiner Wanderung erwartet Dich Naumburg, wo ein Besuch der beeindruckenden Stadtkirche St. Wenzel den krönenden Abschluss bildet.
Etappe 4 – Von Naumburg bis zum Edersee

Auf der letzten Etappe des Habichtswaldsteigs wanderst Du von Naumburg durch die Elb-Auen, vorbei an der Hummelwerkstatt. Weiter durch den Wald an der alten Grenze zwischen Hessen und Waldeck entlang erreichst Du den Sengelsberg mit seiner grandiosen Aussicht auf Schloss Waldeck und das Edertal. Der Weg führt Dich weiter durch die märchenhafte Landschaft bis nach Waldeck, wo Du im Land in Sicht regionale Spezialitäten probieren kannst. Deine Reise endet mit einem spektakulären Blick vom Edersee bis ins Sauerland von der Teufelskanzel aus. Ein Besuch im Wildtierpark Edersee, wo Du heimische Tierarten bestaunen kannst, bildet den krönenden Abschluss Deiner viertägigen Wanderung.